3 Tipps: Menschen hautnah (WDR)

Der heutige Beitrag unterscheidet sich ein wenig von den anderen, ich stelle euch nämlich nicht – wie sonst – drei Dokus zu einem Thema vor, sondern drei Doku-Reihen eines Formats. Das Format "Menschen hautnah" des WDR ist in den vergangenen Monaten zu einem meiner Lieblingsformate geworden. Besonders die Mini-Reihen mit drei Filmen zu einem Thema … 3 Tipps: Menschen hautnah (WDR) weiterlesen

Werbung

3 Tipps: Großfamilie

Seid ihr in einer großen Familie aufgewachsen, oder habt ihr vielleicht sogar selbst eine große Familie gegründet? Ich habe zwei Schwestern und komme damit schon aus einer überdurchschnittlich großen Familie. Nur ca. 9,3% aller Familien in Deutschland haben drei Kinder (Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung). Familienhaushalte mit mehr Kindern kommen noch viel seltener vor: In … 3 Tipps: Großfamilie weiterlesen

3 Tipps: Liebe

Nach einiger Zeit kommt hier nun endlich mal wieder ein Beitrag mit drei Doku-Tipps! Es ist vielleicht etwas klischeehaft, aber passend zum Valentinstag habe ich dieses Mal Filme ausgesucht, in denen sich alles um die Liebe dreht. Das Thema ist natürlich unheimlich vielschichtig und es gibt eine riesige Menge an schönen Dokus dazu – ich … 3 Tipps: Liebe weiterlesen

3 Tipps: Zirkustiere

In Deutschland sind mindestens 160 Raubkatzen in Zirkusmanegen im Einsatz, hauptsächlich Löwen und Tiger. Ist es noch zeitgemäß, Wildtiere im Zirkus auftreten zu lassen? In 28 europäischen Ländern gibt es bereits ein Wildtierverbot, Deutschland hat ein solches Verbot bis jetzt nicht durchgesetzt. Wie artgerecht kann Tierhaltung im Zirkus sein? Die folgenden drei Dokus nähern sich … 3 Tipps: Zirkustiere weiterlesen

3 Tipps: Freundschaft

Könnt ihr euch ein Leben ohne Freundschaften vorstellen? Also, ich nicht. Gute Freunde und Freundinnen sind eine riesige Bereicherung und in schwierigen Situationen eine wichtige Stütze! Heute, am 30. Juli, ist der Internationale Tag der Freundschaft. Er wurde in den 1950ern in Paraguay initiiert und 2011 von der UN offiziell festgelegt. Sich mit dem Thema … 3 Tipps: Freundschaft weiterlesen

3 Tipps: Gebärdensprache

Es ist mal wieder Zeit für ein paar neue Doku-Tipps! Als Thema für diesen Blogbeitrag habe ich mir Gebärdensprache ausgesucht – genauer gesagt Deutsche Gebärdensprache (DGS). Es gibt nämlich nicht nur eine Gebärdensprache, die überall auf der Welt gleich ist; jedes Land hat eine eigene Gebärdensprache, genauso wie die meisten Länder eine eigene Lautsprache haben. … 3 Tipps: Gebärdensprache weiterlesen

3 Tipps: Pride

Heute ist der letzte Tag im Juni und damit der letztes Tag des jährlichen Pride Month. Das habe ich zum Anlass genommen, einige schöne Dokus zum Thema Pride und LGBTQ+ auszusuchen und hier auf meinem Blog vorzustellen. Der Pride Month findet jedes Jahr im Juni statt, in Gedenken an den Stonewall-Aufstand in New York im … 3 Tipps: Pride weiterlesen

3 Tipps: Gefängnis

Wenn ich an Gefängnisse denke, habe ich bestimmte Klischees im Kopf, wie der Alltag dort abläuft und wie Straftäter:innen aussehen. Dass viele davon höchstens in Filmen wahr sind, habe ich in dieser Woche gelernt, denn ich habe einige spannende Dokus zu dem Thema gefunden, die ich hier vorstellen möchte. Sie beleuchten auch Perspektiven, an die … 3 Tipps: Gefängnis weiterlesen

3 Tipps: Sehbehinderung

Als Sehender kann man sich kaum vorstellen, wie der Alltag für einen sehbehinderten oder blinden Menschen aussieht. Die folgenden Dokus stellen Menschen vor, die zeigen, wie sie ihr Leben mit Sehbehinderung gestalten und welchen Herausforderungen sie im Alltag ausgesetzt sind. Als sehbehindert gilt, wer weniger als 30% seiner Sehkraft hat. Blind ist man mit unter … 3 Tipps: Sehbehinderung weiterlesen