Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Passend dazu habe ich für diese Woche drei tolle Doku-Tipps zum Thema Down-Syndrom herausgesucht und hier zusammengestellt. Die Dokus stellen in Porträts einige außergewöhnliche und beeindruckende Menschen vor und bieten einen schönen Einstieg, um sich näher mit dem Thema auseinanderzusetzen. 1. "Raus ins Leben. Erwachsen werden mit Behinderung", 3sat, 2015, … 3 Tipps: Down-Syndrom (2020) weiterlesen
Kategorie: Blog-Beiträge
3 Tipps: Hunde
Hier kommt meine erste Liste mit Doku-Empfehlungen für euch. Als allererstes Thema habe ich mir Hunde ausgesucht und dazu drei Doku-Tipps zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen! 1. "Tierische Helfer: Hunde im Einsatz", NDR Doku, 2019, Länge: ca. 30 Minuten Die Reportage gibt Einblick in drei verschiedene "Berufsfelder" von Hunden: Spürhunde, Rettungshunde und Blindenführhunde werden vorgestellt. … 3 Tipps: Hunde weiterlesen
Was sind eigentlich Dokus?
Klar, jeder kann sich etwas unter dem Begriff Doku vorstellen. Aber wie lässt er sich genau definieren? Und was sind die Unterschiede zwischen Dokumentation, Dokumentarfilm und Reportage? Schon der erste jemals gedrehte Film lässt sich als Doku bezeichnen: In La Sortie de l'Usine Lumière à Lyon von den Brüdern Lumière aus dem Jahr 1895 sieht … Was sind eigentlich Dokus? weiterlesen